Für Demokratie!
Die Wochen zur Demokratie gingen 2025 in ihr sechstes Jahr. Nach fünf erfolgreichen Demokratiefestivals, die überregionale Anerkennung und Auszeichnung gefunden haben, haben wir auch diesmal wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Am 2. Oktober und vom 7. bis zum 17. November konnten wir mehr als 20 Veranstaltungen präsentieren.
Im Vorfeld des Demokratiefestivals ging es am 2. Oktober in die „Lange Nacht der Demokratie“. Wie bereits 2022 war Passau wieder der einzige niederbayerische Veranstaltungsort der bayernweit laufenden Aktion.
Wir servierten ein facettenreiches und spannendes Paket aus Diskussionsrunde, Workshop, Ausstellung, Lesung, Vortrag, Tanz, Konzert, Kabarett, Performance, Theater und Film.
Trotz breiter Themenpalette und zahlreicher Formate: Im Zentrum unseres Demokratiefestivals steht nach wie vor die Frage, wie wir hier in der Region in Zukunft zusammenleben wollen. Bringen Sie sich ein und beteiligen Sie sich!
Lassen Sie uns gemeinsam an der Weiterentwicklung unserer demokratischen Kultur im 21. Jahrhundert arbeiten. Bürgerliches Engagement ist dringender als je zuvor.
Ihre Initiative Wochen zur Demokratie
AKTUELLES
Wir feiern mit am Samstag, 17. Mai 2025 ab 16.00 Uhr in Röhrnbach:
Fest-i-Wal 2025
Weils eben ned wuaschd is: Jugendfestival im Landkreis rockt für Vielfalt und Toleranz!
Geplant ist ein Tag voller abwechslungsreicher und informativer Workshops, leckerer Verpflegung und ausdrucksstarker Musik – gemeinsam für eine Welt, in der Hass und Gewalt keinen Platz haben!
Im Festival ist neben vielem anderen ein Infostand von unserer Initiative WoZu Demokratie sowie der Workshop „Gründe deine Girls* Bande“ zu finden.
#DEMOkratie4All
Eintritt: Es gibt Standard-, Soli- und Gruppenpreise.
Veranstalter: Kreisjugendring Freyung-Grafenau
Weitere Infos hier.

Die Programmpunkte für 2024:


Die aktiven Mitglieder in 2024, von links nach rechts: Winfried Helm, Bernhard Rottenaicher, Steffi Steinbrink, Jonas Gilch, Ruth Geiger, Gertraude Reitberger, Florian Wobser, Maria Wilhelm, Markus Muckenschnabl, Véronique Coiffet
[Foto: Sieglinde Weindl]

Die Initiative Wochen zur Demokratie ist ein gemeinnütziger Verein, in dem sich Bürgerinnen und Bürger aus Passau Stadt und Landkreis ehrenamtlich engagieren.


Klimakompetenz
Das Werbematerial der Wochen zur Demokratie wurde mit wenigen Ausnahmen auf 100% Recyclingpapier gedruckt.