Stammtischparolen sind Teil unseres Alltags geworden. Sie begegnen uns im Freundeskreis, am Arbeitsplatz und selbst innerhalb der eigenen Familie. Die Fronten zwischen Befürwortern und Gegnern verhärten sich. Differierende Meinungen verschärfen sich, der Ton wird aggressiver. Nur, wie reagiert man angemessen? Häufig ist man fassungslos, wütend oder hilflos.

Perdita Wingerter und Franz Hauber möchten Unterstützung leisten und bieten deshalb ihr Argumentationstraining an. An diesem Montag zeigten sie den selbstbewussten Umgang mit Stammtischparolen und gaben Tipps, um in bestimmten Situationen nicht stumm zu bleiben. Ansätze wurden aufgezeigt, um Statements gegen plumpe Phrasen setzen zu können.

Schweigen stärkt Radikale wie Populisten. Ziel ist, dass wir das Gespräch suchen und miteinander diskutieren – und dass wir uns bei Überschreitung roter Linien klar distanzieren.

Datum: Montag, 11.11.24
Ort: Gemeinschaftsraum Lederergasse 1, Passau
Zeit: 18:00–20:00 Uhr
Eintritt: gegen Spende
Anmeldung: bis 10.11.24 unter 0851-2132738 oder projekt@gemeinsam-in-europa.de

X