Ein Rückblick auf das Programm 2022 (in Kürze steht hier das neue Programm):

02Okt.17:0019:30Lange Nacht der Demokratie | Workshop: UmweltethikWie verhält sich der Mensch zur Natur? Diskussion von Darstellungen in Filmen17:00 - 19:30 ProLi Café & Kino, Passau

02Okt.19:3020:30Lange Nacht der Demokratie | Verkostung: MateteeGetränk der Armen – Stolz aller Klassen19:30 - 20:30 Studio12, Passau, Innpromenade

02Okt.20:3023:00Lange Nacht der Demokratie | Film: Wild PlantsEin Film auf der Suche nach Sinn und Herzensbildung20:30 - 23:00 ProLi Café & Kino, Passau

14Okt.ganztägig29Reich gedeckte Gedanken-TischeAktuelle Literatur zum Thema Demokratie: Büchertische bei Pustet und Rupprecht(ganztägig) siehe Öffnungszeiten Pustet / Rupprecht Bücher Pustet / Rupprecht Buchhandlung

14Okt.18:0020:00DemokraTalkAuftaktveranstaltung18:00 - 20:00 Zauberberg, Passau

15Okt.15:0017:00Gemeinsam für ein besseres MiteinanderAusstellung von und mit Menschen aus unterschiedlichen Kulturen15:00 - 17:00 Haus der Generationen, Passau Heiliggeistgasse 3

15Okt.15:0018:00Cook up my Idea – Workshop 1Mit euren Ideen Passau verändern! Ideensammlung15:00 - 18:00 Seminarräume Lederergasse 1, Passau

16Okt.15:0020:00Peace of ArtEin kreativer Nachmittag für den Frieden15:00 - 20:00 Café Unterhaus, Passau

16Okt.16:0017:30Drei Nüsse für Hakim und LisaAlte und neue Märchengeschichten für mutige Kinder16:00 - 17:30 Hebammenpraxis Lebenszeichen, Passau Innstadt, Löwengrube 1

16Okt.20:0022:00Film: Alice SchwarzerWzD goes Cinema | Film 120:00 - 22:00 ProLi Café & Kino, Passau

17Okt.20:0021:30Chancen und Grenzen der UmweltethikDiskussionsrunde zur Frage nach der geeigneten Demokratie gegen den Klimawandel20:00 - 21:30 Studio12, Passau, Innpromenade

18Okt.11:0012:00EinerTheaterstück nach dem Buch von Christine Nöstlinger11:00 - 12:00 Montessori Schule Passau, Grundschule Passau - Innstadt

18Okt.18:0021:00Cook up my Idea – Workshop 2Mit meinen Ideen überzeugen – Tipps für die erfolgreiche Kommunikation mit Entscheidungsträger*innen18:00 - 21:00 Seminarräume Lederergasse 1, Passau

18Okt.20:0022:00Film: Girl GangWzD goes Cinema | Film 220:00 - 22:00 ProLi Café & Kino, Passau

19Okt.19:0021:00Täter – Helfer – TrittbrettfahrerEine Podiumsdiskussion über NS-Belastete aus Niederbayern19:00 - 21:00 Gisela-Schule Niedernburg, Passau

20Okt.18:0020:00Nationalismus im AlltagFishbowl-Talkrunde18:00 - 20:00 Pfarrsaal St. Michael in Passau Grubweg, Kirchensteig 4

21Okt.18:0021:00Cook up my Idea – Workshop 3Kochabend mit Passauer Politiker*innen und Entscheidungsträger*innen18:00 - 21:00 Seminarräume Lederergasse 1, Passau

21Okt.20:0022:00Von Dissidenten, Ketzern und der FreiheitEin Gespräch mit dem Schriftsteller und Publizisten Marko Martin20:00 - 22:00 Scharfrichterhaus Passau

22Okt.10:0017:00Ideenlaborfür ein gutes Miteinander10:00 - 17:00 Ideenlabor, Passau, Ludwigstraße 8

22Okt.15:0018:00Tanz aus der Wiege der DemokratieTanzworkshop mit Jadwiga Nowaczek15:00 - 18:00 St-Valentinsaal, Passau, Domplatz

23Okt.13:0017:00Geschmäcker der WeltInterkulturelles Picknick für Groß und Klein13:00 - 17:00 Rio Cultural Bar & Garden, Passau, Lederergasse

23Okt.16:0019:00Wertschätzung für „wilde Zonen“Hofführung und Austausch zur Permakultur und ihren demokratischen Strukturen16:00 - 19:00 Gutsbräu Straßkirchen

24Okt.11:0012:00Farm der TiereMoritat nach der Parabel „Animal Farm“ von George Orwell11:00 - 12:00 Montessori Schule Passau

24Okt.20:0021:30Stadt und DemokratieDiskussionsrunde: Demokratie durch Teilhabe, Experimentierräume und Kultur20:00 - 21:30 Studio12, Passau, Innpromenade

25Okt.19:3021:00Hoffnung in einer taumelnden WeltVortrag von Paul M. Zulehner19:30 - 21:00 Kirche St. Christophorus, Thyrnau

26Okt.18:1520:00Außen grün, innen braun?Wie Rechte und völkische Siedler*innen die Ökoszene unterwandern18:15 - 20:00 Seminarraum der Biobäckerei Wagner, Am Zugsberg 1, Tiefenbach

27Okt.10:0013:00Wie verhält sich der Mensch zur Natur?Schul-Workshop „Umweltethik” mit Diskussion von Darstellungen in Filmen10:00 - 13:00 Adalbert-Stifter-Gymnasium Passau

27Okt.19:0021:00Nabelschnur zur WeltReiner Kunzes deutsch-deutscher Briefwechsel mit Jürgen P. Wallmann19:00 - 21:00 Gymnasium Untergriesbach

28Okt.15:0018:00Die SelbstwerkstattDas mobile Repair Café für Stadt und Landkreis Passau15:00 - 18:00 Ernst-Hatz-Straße 15, Ruhstorf an der Rott

29Okt.19:0021:00Vorschau, Rückblick und MimpfmöhAbschlussveranstaltung der WoZu Demokratie mit Preisverleihung, Versteigerung und Beatbox19:00 - 21:00 Café Museum, Passau, Bräugasse

03Nov.14:0017:00Jüdische Spuren in PassauEin Rundgang mit Mario Puhane14:00 - 17:00 St. Salvator Kirche, Passau

03Nov.18:0020:00Mut zum Kooperieren: Kohärenz als Zugpferd eines neuen MiteinandersVortrag von Theodor Dierk Petzold18:00 - 20:00 Ev. Zentrum St. Matthäus, Passau, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1

04Nov.09:0012:00Intention als Weg zum ErfolgWorkshop mit Sandra Andrea Kunz und Markus Übelhör09:00 - 12:00 Ev. Zentrum St. Matthäus, Passau, Dietrich-Bonhoeffer-Platz 1

PNP 06.04.22
Nachgefragt

PNP 21.10.2022
Ankündigung: Nationalismus

PNP 29.10.2022
Nabelschnur

PNP 20.06.22
Demokra-Tisch

PNP 22.10.2022
Ausstellung ver-
schiedener Kulturen

PNP 01.11.2022
Außen grün…

Innside 01.10.2022
Demokrathek

PNP 22.10.2022
Talkrunde Nationalismus

PNP 05.11.2022
Abschlussfeier

PNP 13.10.2022
Feuilleton

PNP 24.10.2022
Marko
Martin

PNP 05.11.2022
Workshop ASG

PNP 17.10.2022
DemokraTalk

PNP 24.10.2022
Basis-
demokratie

PNP 01.06.2023
Schrumpf-Demokratie

PNP 21.10.2022
Nazi vor der Haustür

PNP 27.10.2022
Vortrag
Paul Zulehner

Klimakompetenz
Das Werbematerial der Wochen zur Demokratie wurde mit wenigen Ausnahmen auf 100% Recyclingpapier gedruckt.

X