Der „Kreis der Wahrheit” ist als berührende Lebensgeschichte sowohl ein Film gegen Antisemitismus als auch ein Film generell gegen antidemokratische Tendenzen, die weltweit wieder zunehmen. Er wurde gezeigt in Zusammenarbeit mit dem Stadtjugendring Passau, der katholischen Jugend und der evangelischen Jugend.
KREIS DER WAHRHEIT erzählt die Lebensgeschichte der Schwestern Helga Feldner-Busztin und Elisabeth Scheiderbauer aus Wien, die im Alter von sieben und vierzehn Jahren zusammen mit ihrer Mutter ins Ghetto/KZ Theresienstadt verschleppt wurden. Der Vater kam nach Auschwitz. Die Familie überlebte wie durch ein Wunder.
Die Lebenserinnerungen von Helga und Elisabeth zeichnen ein umfassendes Bild der mörderischen Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten. In dem Film lassen die beiden Schwestern das Publikum an ihren Erinnerungen teilhaben, und internationale Künstler:innen wie Iris Berben, Konstantin Wecker u.a. transformieren Momente des erlittenen Leids in zeitgenössische Kunst. 2D Animationen verbinden zudem Raum, Ort und Zeit zu einem visuellen Gesamtbild.
Der Film ist eine Zeitreise aus der Hölle ans Licht, und berührt auf vielen Ebenen – durch die Offenheit, mit der die beiden Zeitzeuginnen ganz ohne Hass und Verbitterung von ihrem Martyrium berichten, ebenso wie durch die emotionalen Beiträge der beteiligten Künstler:innen. (Quelle: Verleih)
Kreis der Wahrheit, Österreich, 2023, 84 min, FSK 12, Dokumentarfilm
Mit: Helga Feldner-Busztin, Elisabeth Scheiderbauer
Ort: ProLi Passau
Datum: 8.11.24
Beginn: 20:15 Uhr
Tickets: hier klicken
Partner: Cineplex/ProLi Passau, Stadtjugendring, Katholische Jugend, Evangelische Jugend